Die Informationsbeschaffung für ein REFIT findet heutzutage vermehrt im Internet statt. Auch wenn es weiterhin noch sehr gute Nachschlagewerke und Broschüren in Buch- und Papierform gibt, geht der Trend dennoch zur Online-Recherche über. Dieses hat zum Vorteil, dass man ohne große Büchersammlungen auskommt und die Informationen immer und überall abrufbar sind - vorausgesetzt man verfügt über ein Mobiltelefon.
Häufig dient die Bereitstellung und Veröffentlichung von Online-tools und Nachschlagewerken der Ertragssteigerung von Unternehmen und dient letztendlich auch dazu eine gewisse Kundenbindung herzustellen, sowie den Bekanntheitsgrad von Unternehmen und deren Produkte zu erhöhen.
Für uns sind dieses durchaus legitime Mittel, dennoch sollte man es durchaus im Hinterkopf behalten und sich auf mehreren Plattformen sachkundig zu machen.
Da wir nur zu gut wissen wie aufwendig eine Recherche nach dem passenden Online-tool sein kann, stellen wir in dieser Sammlung die von uns regelmäßig genutzten Online-Tools zusammen die wir bedenkenlos weiterempfehlen können.
ANKER & KETTE
ELEKTRIK
Kabelquerschnitt-Rechner I (12V)
Einfach zu bedienender Rechner zur Ermittlung des Leitungsquerschitts, der die erforderliche Spannung (12V), die Leistung und Leitungslänge berücksichtigt. Der max. Spannungsverlust und die Verlegeart sind einstellbar.
Kabelquerschnitt-Rechner II (12V/24V)
Ein weiterer intuitiv zu bedienender Rechner zur Leitungsquerschnitts-Berechnung, der die Leistung und Leitungslänge berücksichtigt. Der max. Spannungsverlust und die Verlegeart sind einstellbar, sowie die Bordnetzspannung von 12V und 24V.
https://klabauterkiste.de/bordelektrik/kabelquerschnitt-berechnen/
Spannungsverlust-Rechner I (Kupferleitungen)
Unter Eingabe der Leitungslänge und des Leitungsquerschnitts wird der Spannungsverlust von Kupferleitungen ausgegeben. Der Rechner berücksichtigt ausschließlich Kupferleitungen mit einem spezifischen Widerstand ρ von 0,018 bzw. dem Leitwert σ von 56.
Spannungsverlust-Rechner II (verschiedene Leitungsmaterialien)
Dieser Rechner berücksichtigt zusätzlich den Einsatz von unterschiedlichen Leitungsmaterial. Der spezifischen Widerstand ρ bzw. Leitwert σ kann manuell eingegeben werden. Die Werkstofftabellen sind von gängigen Leitunsgmaterialien nebenstehend angegeben.
https://www.redcrab-software.com/de/Rechner/Elektro/Spannungsverlust
EINHEITEN & UMRECHNUNG
Physikalische Einheiten umrechnen
Sehr umfangreicher Einheitenumrechner von "B" wie Bewegung bis "Z" wie Zeit. Auf der Startseite sind die gängigen Umrechnungen direkt auswählbar. Auf dem unteren Menüband kann man einfach die gewünsche Einheit der physikalischen Familie auswählen.
LAMINAT & HARZ
Laminatrechner
Mit diesem Rechner ist es spielend leicht die Anzahl der benötigten Lagen zu ermitteln, um eine bestimmte Laminatstärke herzustellen. Die Faktoren der Harzart, des Fasergewichtes, sowie der Verarbeitungsart werden hierbei berücksichtigt.
MOTOR & GETRIEBE
Keilriemen & Drehzahl
Durch frei wählbare Durchmesser der Keilriemenscheiben, können neben dem Unter-bzw. Übersetzungsverhältnis, die anliegenden Drehzahlen und auch die Keilriemenlänge abgelesen und ermittelt werden.
Kettenlauf & Drehzahl
Berechnung der benötigten Kettenlänge und Anzahl der Kettenglieder bei zwei Zahnrädern/Ritzeln. Die Zähneanzahl kann zwischen 7 und 80 Zähnen frei eingestellt werden.
FARBEN & LACKE
Schriftzüge skalieren & drucken
Auf dieser Unterseite von blocklayer.com kann man sich seinen eigenen Schriftzug erstellen und auf das gewünschte Format skalieren (z.B. A0). Mit der integrierten Plottfunktion können 1:1 Ausdrucke von Schriftzüge erstellt werden. Durchstöbern lohnt sich ebenfalls (Winkel, Radius, etc.).
RIGG & SEGEL
WERKSTOFFDATEN
Chemische Beständigkeit
Zum Prüfen welche Chemikalien mit welchen Materialien beständig sind. (Mehrfachauswahl mit der Strg-Taste möglich!)
Werkstoffdatenbank Polymere
Kennwerte und Werkstoffeigenschaften von Kunststoffen selbst in einer Vergleichstabelle zusammenstellen.
ZEICHNEN & KONSTRUIEREN
FreeCAD-Software
Eine kostenfreie CAD-Software, welche sich steigender Beliebtheit erfreut. FreeCAD ist ein parametrischer Open-Source-3D-Modellierer, der in erster Linie für das Design realer Objekte jeder Größe entwickelt wurde. Die Ableitung in isometrischen 2D Zeichnungen ist natürlich mit an Bord.
Solide Edge
Eine weitere kostenfreie CAD-Software kommt aus dem Hause SIEMENS. Solid Edge ist intuitiv erlernbar und sehr gut konfigurierbar in Hinblick auf die persönlichen Präferenzen. Nettes Feature nebenbei ist die cloudbasierte Konstruktion zur Anwendung auf unterschiedlichen Endgeräten.
Inkscape-Software
Inkscape ist eine freie, plattformunabhängige Software zur Bearbeitung und Erstellung zweidimensionaler Vektorgrafiken. Das Programm eignet sich zum Erstellen einseitiger Dokumente wie Logos, Vektorkunst, technischen Diagrammen, Landkarten, Flugblättern, Schriftzügen, usw.
GIMP
GIMP ist ein pixelbasiertes Grafikprogramm, das Funktionen zur Bildbearbeitung und zum digitalen Malen von Rastergrafiken beinhaltet. Das Programm ist eine freie Software und kann kostenlos genutzt werden.